20.09.2024

Verschiedene Möglichkeiten im Vergleich: ZEV, vZEV und LEG

Lernen Sie ZEV, vZEV und LEG zu unterscheiden.

Lernen Sie ZEV, vZEV und LEG zu unterscheiden.

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen mehreren Parteien, die ihren selbst-produzierten Solarstrom gemeinsam verbrauchen.

Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV)

vZEV sind eine Vorstufe der LEG und kommen bereits ab 2025 in die Schweiz. In einem vZev können Nachbarn Strom über Grundstücksgrenzen hinweg teilen - neu auch ohne gemeinsame Grundstücksgrenze. Heute anmelden und ab Januar profitieren!

Lokale Energiegemeinschaft (LEG)

Eine Lokale Energiegemeinschaft (LEG) ermöglicht es Ihnen, zusammen mit anderen in Ihrer Nachbarschaft nachhaltigen Strom über Grundstücksgrenzen hinweg zu erzeugen und zu nutzen. Sowohl Stromproduzenten als auch -verbraucher profitieren dabei von stabilen Strompreisen und erzielen in der Regel bessere Konditionen als bei grossen Versorgern. Eine solche Gemeinschaft steht allen offen: Privathaushalten, Unternehmen und Gemeinden. LEGs kommen voraussichtlich 2026 in die Schweiz.

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen mehreren Parteien, die ihren selbst-produzierten Solarstrom gemeinsam verbrauchen.

Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV)

vZEV sind eine Vorstufe der LEG und kommen bereits ab 2025 in die Schweiz. In einem vZev können Nachbarn Strom über Grundstücksgrenzen hinweg teilen - neu auch ohne gemeinsame Grundstücksgrenze. Heute anmelden und ab Januar profitieren!

Lokale Energiegemeinschaft (LEG)

Eine Lokale Energiegemeinschaft (LEG) ermöglicht es Ihnen, zusammen mit anderen in Ihrer Nachbarschaft nachhaltigen Strom über Grundstücksgrenzen hinweg zu erzeugen und zu nutzen. Sowohl Stromproduzenten als auch -verbraucher profitieren dabei von stabilen Strompreisen und erzielen in der Regel bessere Konditionen als bei grossen Versorgern. Eine solche Gemeinschaft steht allen offen: Privathaushalten, Unternehmen und Gemeinden. LEGs kommen voraussichtlich 2026 in die Schweiz.

Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist ein vertraglicher Zusammenschluss zwischen mehreren Parteien, die ihren selbst-produzierten Solarstrom gemeinsam verbrauchen.

Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV)

vZEV sind eine Vorstufe der LEG und kommen bereits ab 2025 in die Schweiz. In einem vZev können Nachbarn Strom über Grundstücksgrenzen hinweg teilen - neu auch ohne gemeinsame Grundstücksgrenze. Heute anmelden und ab Januar profitieren!

Lokale Energiegemeinschaft (LEG)

Eine Lokale Energiegemeinschaft (LEG) ermöglicht es Ihnen, zusammen mit anderen in Ihrer Nachbarschaft nachhaltigen Strom über Grundstücksgrenzen hinweg zu erzeugen und zu nutzen. Sowohl Stromproduzenten als auch -verbraucher profitieren dabei von stabilen Strompreisen und erzielen in der Regel bessere Konditionen als bei grossen Versorgern. Eine solche Gemeinschaft steht allen offen: Privathaushalten, Unternehmen und Gemeinden. LEGs kommen voraussichtlich 2026 in die Schweiz.

Jetzt mitmachen

Jetzt mitmachen

Energiegemeinschaft anfragen

In nur 30 Sekunden anfragen

In nur 30 Sekunden anfragen

Kostenlos und unverbindlich

Kostenlos und unverbindlich

Wir melden uns bei dir

Wir melden uns bei dir

Lokaler Solarstrom. Auch ohne eigenes Dach oder Investition.

Lokaler Solarstrom. Auch ohne eigenes Dach oder Investition.

Zusammen betreuen wir 3'600+ Kunden in Energiegemeinschaften

Zusammen betreuen wir 3'600+ Kunden in Energiegemeinschaften